Berichtearchiv

Nur die meterhohen kräftigen Maisstengel tanken noch etwas Herbstsonne und reichern damit weitere Nährstoffe an. Der Wind weist allerdings schon auf den nächsten Jahresabschnitt hin. Landwirte ziehen Bilanz über das Erreichte und halten ersten Ausblick auf die nächsten Aufgaben. Vor allem aber ist es Freude, Stolz und Dankbarkeit, trotz schwieriger Wetterbedingungen eine gute Ernte eingefahren zu haben...
- Details
- Geschrieben von: DR. Bernd Findeisen
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 602

Das war wieder einmal ein richtig schönes Bergfest. So die abschließende Meinung vieler Besucher. Wie kam es dazu? Das Wetter war ganz sicher nicht gemeint. Denn was da an Regen herunterkam war schon enorm. Zum Glück zeigte sich dann der Sonntag entgegen aller Wetterprognosen von der besten Seite. Gegen das schlechte Wetter hatten wir ja im Gegensatz zum Vorjahr wieder ein Zelt. Wegen Corona war es auch gleich 10 m länger wie sonst. Und da alle Veranstaltungen mit tollen Künstlern besetzt waren war auch...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 632

Das Lied kennt jedes Kindergartenkind. Die Herbstzeit bedeutet nicht nur Sturm, Regen und Kälte. Wir dürfen uns auch schöner Erlebnisse erfreuen. Bunte Herbstfrüchte, die leuchtenden Vogelbeeren, knackige Kastanien, Eicheln und Hagebutten locken die Kinder zum Sammeln und Basteln. Eine solche Bastelstation gab es auch wieder zum
Erntefest in Ullersdorf am 04.10.2020.
Lange Zeit war unklar, ob die Traditionsveranstaltung stattfinden dürfe. Einige Enthusiasten und...
- Details
- Geschrieben von: DR. Bernd Findeisen
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 523
Das 49. Bergfest wird wegen seiner Besonderheiten sicher in die Bergfestgeschichte eingehen. Es war in diesem Jahr das erste Volksfest in unserer Region. Wegen einem fehlenden Zelt hatte es der Stadtverein auch im Untertitel “Das Alternative Programm – Saydaer Sommer Open Air” genannt.
Aber der Wunsch nach Sommerwetter erfüllte sich nicht ganz. Trotzdem sind die Organisatoren, aber auch die beteiligten Schausteller zufrieden. Die Hygieneauflagen wurden erfüllt, so wie im selbsterstellten und genehmigten Hygienekonzept vorgeschrieben. Auch die
...- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 595

Mehr als 20 Jahre ist es her als der damalige Bürgermeister Hartmut Wagner und der ehemalige Hauptamtsleiter Volkmar Herklotz in unserer tschechischen Partnerstadt Mezibori auf eine dort weilende italienische Delegation trafen. Aus diesem ersten Aufeinandertreffen wurde bald ein gegenseitiges Interesse an dem kommunalen Leben beider Städte. So wurde 1999 zunächst in Italien und dann im Herbst im ehemaligen Saydaer Kinosaal auf Beschluss beider...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 548

Es war vorallem trocken, die Temperaturen waren ausgehfreudig, eigentlich fehlte nur der Schnee zum idealen Weihnachtsmarkt. Und an beiden Tagen hatten viele Leute aus der Region sich aufgemacht den Saydaer Weihnachtsmarkt zu besuchen. Es war ein ständiges Kommen und Gehen. Wir als Veranstalter gehen von mindestens 3000 Besuchern an diesem Wochenende aus. Und das ist sicherlich nicht zu hoch geschätzt.
Zum Gelingen trug sicherlich die Händlervielfalt bei.
Wie immer waren...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 576

- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 554
Schon Tradition geworden ist das Jugendcamp der drei Städtepartner Mezibori-Sogliano al Rubicone-Sayda. Als Projekt der Europäischen Union unter dem Motto “Kinder - kommt wir spielen” fand es diesmal in der tschechischen Stadt Mezibori vom 4. bis 9. September statt.
Unsere 19köpfige Delegation war von Freitag bis Sonntag dabei.
Die tschechischen Freunde hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet. Gleich nach der Ankunft am Morgen ging es in das Theater von Mezibori. Dort zeigten tschechische Schüler ein kulturelles Programm mit Tanz, Gesang usw. Auch
...- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 535

Vor dem Wettbewerb hatten zwei Mannschaften diese Chance, der EZV und SayFrei(Sayda/Freital). Während der EZV im Halbfinale scheiterte zog der Titelverteidiger des Vorjahres wieder in das Finale ein. Gegner war der Stadtverein Sayda. Es entwickelte sich ein spannender Kampf. War erst der Stadtverein mit einem Punkt vorn, ging...
- Details
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 508

So lag es nahe, die Eröffnung des Bergfestes auf dem Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses zu feiern. Nach einem kurzen offiziellen Teil, welcher durch den Volkschor Sayda gemeinsam mit der Liedertafel Frauenstein umrahmt wurde, unterhielt...
- Details
- Geschrieben von: Monika Meyer
- Hauptkategorie: Weitere aktuelle Berichte:
- Zugriffe: 504